forex brokers
Wir empfehlen unseren Kunden nur dann einen Broker, wenn wir wissen, dass dieser höchste Sicherheitsstandards und strengste Regulierungsvorgaben erfüllt.
Forex-Broker: So finden Sie den richtigen - mit der Broker-Liste von FXStreet
Forex-Broker sind der Schlüssel zum Zugang zum globalen Devisenmarkt - dem größten und liquidesten Finanzmarkt der Welt. Täglich werden dort über 7,5 Billionen Dollar gehandelt. Der Markt läuft rund um die Uhr, fünf Tage die Woche, und ermöglicht es einer Vielzahl von Teilnehmern - von Zentralbanken und Investmentfonds bis hin zu privaten Anlegern - mit Währungspaaren zu handeln und auf Wechselkursbewegungen zu spekulieren.
Im Zentrum dieses riesigen Ökosystems stehen die Forex-Broker. Sie stellen den Zugang zu Handelsplattformen bereit, liefern Echtzeitdaten, sorgen für die Preisstellung und Ausführung von Orders und bieten die Hebelwirkung, die es ermöglicht, Positionen am Markt zu vergrößern. Viele Broker stellen zudem nützliche Tools wie fortschrittliche Chart-Software, Nachrichten-Feeds und Bildungsangebote bereit, um Händlern dabei zu helfen, ihre Strategien zu verbessern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Ganz gleich, ob es um den Sekundenhandel mit dem EUR/USD-Paar oder eine langfristige Position im GBP/JPY geht - ein verlässlicher Broker kann den Unterschied zwischen einem reibungslosen Handelserlebnis und teuren Fehlern ausmachen.
Doch angesichts der Vielzahl an Brokern - reguliert oder nicht - unterscheiden sich Qualität und Zuverlässigkeit der angebotenen Dienstleistungen oft deutlich. Genau hier kommt unsere redaktionell geprüfte Broker-Liste ins Spiel. Bei FXStreet möchten wir Ihnen helfen, sich in diesem Umfeld sicher zu bewegen. Deshalb listen wir ausschließlich Broker, die streng geprüft und gut reguliert sind. So stellen wir sicher, dass Händler Zugang zu wettbewerbsfähigen Tools und Konditionen haben - und dabei mit vertrauenswürdigen Partnern zusammenarbeiten.
Wie wählt man einen Forex-Broker aus?
Die Wahl des passenden Forex-Brokers will gut überlegt sein - mehrere Faktoren spielen eine Rolle, um ein sicheres und effizientes Handelserlebnis zu gewährleisten. Die Regulierung ist dabei entscheidend: Händler sollten Anbieter bevorzugen, die von angesehenen Aufsichtsbehörden in Tier-1- oder Tier-2-Jurisdiktionen reguliert werden. Diese Behörden setzen strenge Standards zum Schutz der Anleger um.
Weitere wichtige Kriterien sind die Handelskosten - etwa Spreads, Provisionen und versteckte Gebühren. Auch die Zuverlässigkeit und Funktionen der Handelsplattformen (z. B. MetaTrader 4 oder 5), die Möglichkeit zum mobilen Trading und die Geschwindigkeit der Orderausführung beeinflussen das Handelserlebnis deutlich. Händler sollten zudem prüfen, welche Vermögenswerte handelbar sind und welche Kontofunktionen – wie Mindesteinlage oder Hebel - angeboten werden. Auch Bildungsangebote, Marktanalysen und die Qualität des Kundensupports sollten bei der Auswahl eine Rolle spielen.
FXStreet unterstützt Sie bei dieser Entscheidung mit ausführlichen Broker-Bewertungen, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können. Besuchen Sie unsere Broker-Bewertungen-Seite für detaillierte Einblicke in die besten Forex-Broker.
So listet FXStreet Forex-Broker auf
Die Broker-Liste von FXStreet ist so konzipiert, dass Händler schnellen Zugang zu vertrauenswürdigen, regulierten Anbietern erhalten. Wir führen ausschließlich Broker, die in Tier-1- und Tier-2-Jurisdiktionen reguliert sind - unter den weltweit strengsten Aufsichtsstandards. So stellen wir sicher, dass Händler innerhalb eines robusten rechtlichen Rahmens gut geschützt sind.
Tier-1-Regulierungsbehörden:
- Australian Securities & Investment Commission (ASIC), Australien
- Canadian Investment Regulatory Organization (CIRO), Kanada
- Commodity Futures Trading Commission (CFTC), Vereinigte Staaten
- Financial Conduct Authority (FCA), Vereinigtes Königreich
- Financial Markets Authority (FMA), Neuseeland
- Japanese Financial Services Authority (JFSA), Japan
- Monetary Authority of Singapore (MAS), Singapur
- Regulierungsbehörden der Europäischen Union über das MiFID-Passporting-System
- Securities Futures Commission (SFC), Hongkong
- Swiss Financial Market Supervisory Authority (FINMA), Schweiz
Tier-2-Regulierungsbehörden:
- Capital Markets Board, Türkei
- Central Markets Authority (CMA), Kenia
- China Banking Regulatory Commission (CBRC), China
- Comisión Nacional Bancaria y de Valores (CNBV), Mexiko
- Dubai Financial Services Authority (DFSA), VAE
- Financial Sector Conduct Authority (FSCA), Südafrika
- Financial Services Authority of Indonesia, Indonesien
- Financial Services Regulatory Authority (FSRA), VAE
- Israel Securities Authority (ISA), Israel
- Jordan Securities Commission, Jordanien
- Saudi Arabian Monetary Authority (SAMA), Saudi-Arabien
- Securities and Commodities Authority (SCA), VAE
- Securities and Exchange Board of India (SEBI), Indien
- Securities and Exchange Commission of Brazil, Brasilien
- Securities and Exchange Commission Philippines, Philippinen
- Securities and Exchange Commission Thailand, Thailand
- Securities Commission of Malaysia (SCM), Malaysia
Die Broker-Liste von FXStreet ist ein kostenpflichtiger Service. Wir nehmen nur Broker auf, die in Tier-1- oder Tier-2-Jurisdiktionen reguliert sind, um ein hohes Maß an Sicherheit für Händler zu gewährleisten. Die Aufnahme erfolgt auch auf Grundlage kommerzieller Vereinbarungen. Das bedeutet, dass nicht alle Broker, die unseren regulatorischen Anforderungen entsprechen, in der Liste enthalten sind – und nicht alle gelisteten Broker vollständig abgedeckt werden.